Hans-Christian-Andersen-Preis
- Hans-Christian-Andersen-Preis
Hạns-Chrịstian-Ạndersen-Preis,
ein internationaler Kinder- und Jugendliteraturpreis für ein Gesamtwerk, der seit 1956 alle zwei Jahre vom Internationalen
Kuratorium für das
Jugendbuch (International Board on Books for Young People, Abkürzung IBBY;
Sitz:
Zürich) in Form einer Goldmedaille vergeben wird. Preisträger waren
u. a. E. Kästner (1960), J. Krüss (1968), G. Rodari (1970), Cecil
Bødker (1976), Lugia Bojunga Nunes (1982),
Christine Nöstlinger (1984), Patricia Wrightson (1986), Annie Maria Geertruida
Schmidt (1988), Tormod Haugen (1990),
Virginia Hamilton (1992), Mado Michio (1994), Uri Orlev (1996),
Katherine Paterson (1998), Ana Maria Machado (2000), Aidan
Chambers (2002). Seit 1966 wird daneben eine Medaille an einen Kinderbuchillustrator verliehen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans Christian Andersen Preis — Hans Christian Andersen Medaille Der Hans Christian Andersen Preis (dänisch: H.C. Andersen medaljen; englisch: Hans Christian Andersen Award; in eigener deutscher Schreibweise: Hans Christian Andersen Preis [1]) wird vom IBBY (International… … Deutsch Wikipedia
Hans-Christian-Andersen-Preis — Hans Christian Andersen Medaille Der Hans Christian Andersen Preis wird vom IBBY (International Board on Books for Young People), einem international besetzten Kuratorium aus mittlerweile fast 70 Ländern, alle zwei Jahre vergeben. Er ist nach dem … Deutsch Wikipedia
Hans Christian Andersen-Preis — Hans Christian Andersen Medaille Der Hans Christian Andersen Preis wird vom IBBY (International Board on Books for Young People), einem international besetzten Kuratorium aus mittlerweile fast 70 Ländern, alle zwei Jahre vergeben. Er ist nach dem … Deutsch Wikipedia
Hans Christian Andersen — Hans Christian Andersen, aufgenommen im Alter von 62 Jahren Hans Christian Andersen anhören … Deutsch Wikipedia
Hans-Christian-Andersen-Medaille — Der Hans Christian Andersen Preis wird vom IBBY (International Board on Books for Young People), einem international besetzten Kuratorium aus mittlerweile fast 70 Ländern, alle zwei Jahre vergeben. Er ist nach dem dänischen Schriftsteller Hans… … Deutsch Wikipedia
Hans Christian Andersen Award — Hans Christian Andersen Medaille Der Hans Christian Andersen Preis wird vom IBBY (International Board on Books for Young People), einem international besetzten Kuratorium aus mittlerweile fast 70 Ländern, alle zwei Jahre vergeben. Er ist nach dem … Deutsch Wikipedia
Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis — Der Hans Christian Andersen Literaturpreis (dänisch Hans Christian Andersen Litteraturpris) ist ein internationaler Literaturpreis, der seit 2007 alle zwei Jahre durch ein Komitee der dänischen Stadt Odense vergeben wird. Das Ziel ist es,… … Deutsch Wikipedia
Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut … Deutsch Wikipedia
Hans-Georg Noack — (* 12. Februar 1926 in Burg (bei Magdeburg); † 15. November 2005 in Würzburg) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor, Übersetzer und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
Hans Edvard Nørregård-Nielsen — (* 2. Januar 1945 in Sønder Nissum) ist ein dänischer Journalist, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Schriftsteller, der 1986 mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere Veröffentlichtungen … Deutsch Wikipedia